Sandra Lichtenberg

Ernährungsberaterin

Es ist doch immer dasselbe: „Was soll ich bloß kochen?“

Keine Lust schon wieder das gleiche, wie in der letzten Woche zu kochen?
Deine Kochbücher stehen im Regal und stauben ein.
Das Internet ist zwar voll mit Rezepten, die du dir massenhaft abgespeichert hast, aber mehr passiert dann auch nicht. Die wenigsten hast du nachgekocht.
Sie sehen zwar gesund aus, aber auch ziemlich aufwendig.

Du fragst dich: „Wer hat denn so viel Zeit neben Job, Haushalt und Familie?!“

Und trotzdem, möchtest du dich in deinem Körper wohlfühlen und gesund kochen.
Aber dein Mann möchte am liebsten nur Fleisch und deine Kinder wollen gar kein Gemüse. (Kenne ich. Und glaub, auch dafür gibt es Lösungen.)
"3x kochen? Auf gar keinen Fall!"

Also gibt es wieder mal Spaghetti oder Fertigschnitzel.
Und das kann ich so gut verstehen. Du weißt zwar, wie ungesund das ist, aber es ist der einachste Weg. Du bist damit nicht allein.

Du möchtest gern gesünder essen, weil ein paar Kilos weniger auf den Hüften nicht schlecht wären und weil du weißt, dass du nicht jünger wirst. Du möchtest dich jetzt und auch in 20 oder 30 Jahren noch in deinem Körper wohlfühlen, fit und voller Energie durch den Alltag gehen.

Und das geht natürlich mit wundervoll selbstgekochtem Essen. Und das geht auch für dich (und für deine Familie).
Auch wenn du jetzt noch denkst, dass du keine Zeit und keine Energie dafür hast.

Aber ich sag dir was ;)
Wir machen das einfach gemeinsam.

Und du fragst dich jetzt "Hä, wie soll das denn gehen?"
Lies einfach weiter und du wirst es sehen.

Es war ein kurzweiliger Abend, an dem ich neue und abwechslungsreiche Ideen für meine tägliche gesunde Überlebensbox mitnehmen konnte. Einen Aufstrich habe ich bereits nachgekocht und damit auch meine Kollegen begeistert.
Herzliche Grüße Sabine

Für dich und für alle wundervollen Frauen, die genau mit solchen Themen tagtäglich zu kämpfen haben, habe ich etwas zauberhaft leichtes und einzigartiges erschaffen. Und das sind meine Online-Kochkurse.

Und bevor du jetzt gleich wieder weggehst, weil du denkst "Puh nee, ich will doch keinen Kochkurs machen...", warte mal und lies weiter.
Denn das hier ist wirklich anders.


Es ist nicht einfach nur ein Kochkurs.
Und wenn du noch nie einen Kochkurs ausprobiert hast und dir das noch gar nicht vorstellen kannst, dann lass dir gesagt sein: Doch es geht. Auch online.
Denn das habe ich schon mit über 130 Teilnehmerinnen gemacht und sie waren alle begeistert. Weil sie jetzt Rezepte und Strategien haben, die sie in ihrem Alltag easy umsetzen.

Wir kochen online gemeinsam ein leckeres 3-Gänge-Menü. Du bei dir und ich bei mir, und trotzdem gemeinsam.
Du musst nirgends hingehen, zu keiner Volkshochschule oder einer Kochschule. Du kannst das ganz einfach von zu Hause aus machen.

Wir haben einen einmaligen festen Termin, anders als bei den Youtube Videos, die sowieso nie bis zum Ende geschaut werden.
Auch wenn es jetzt noch total verrückt klingt, aber wenn du es einmal erlebt hast, wirst du es lieben.

Du bekommst vorab das Menü, die Rezepte und die Einkaufsliste,
ohne Hokuspokus, dafür mit Zutaten, die du in jedem Supermarkt bekommst. Und sie kosten auch kein Vermögen. Versprochen!
Und dann kann es auch schon losgehen.

Wenn du wissen willst, wie ein solcher Kochabend aussieht, was es kostet und wann die Termine sind, dann lies einfach noch ein bisschen weiter.
Unten bekommst du alle Infos.

Auch der 2. Kochabend mit dir war sehr informativ, gut strukturiert und sehr angenehm. Ich fühlte mich wohl, das zubereitete Essen schmeckte allen gut. Ich freue mich auf das Wochenende, wenn ich mit meinen Kindern die Rezepte zu Hause nachkochen werde.
Meine Teilnahme an dem wundervollen Kochabend motiviert mich, mehr auf meine Ernährungsweise zu achten und deine Tipps umzusetzen, z.B. die tägliche Trinkmenge angepasst an mein Körpergewicht und lieber stilles Wasser zu trinken.
Ich empfehle dich gerne weiter.
Liebe Grüße Anke

Hungern war damals nie eine Option. Und ist es heute auch immer noch nicht.
Ich liebe gutes Essen, vor allem wenn es mich gesund und fit hält.
Ein tolles Menü zu genießen ist für mich Lebensqualität.

Und darum liebe ich das Kochen so sehr.
Weil ich es selbst in der Hand habe, was bei mir auf die Teller kommt.
Nämlich Essen, das mir schmeckt und mir und meiner Gesundheit zudem richtig gut tut.

Lass dich in meinen Kochkursen ebenfalls davon verzaubern.

Ich war vom Kochkurs mit Sandra sehr begeistert. Ich liebe es gemeinsam zu kochen und so hat mich das Format über Zoom Schaltung sehr angesprochen. Die Rezepte waren einfach und toll beschrieben und das wichtigste sie waren super lecker 😋.
Zudem habe ich den Tratsch während der Zubereitung sehr genossen.
Kann ich sehr empfehlen, vor allem wenn man mal zu Abwechslung nicht alleine kochen will.
Ich komme wieder 🙂

Auf die Teller, fertig, los

Jeder Kochkurs steht unter einem besonderen "Motto", nach dem die Rezepte sorgfältig ausgewählt werden.​ Über den Button "zu den Terminen" gelangst du zu den einzelnen Kochkursen. Hier kannst du mehr dazu erfahren und dir einen oder mehrere buchen.
Die Rezepte sind i.d.R. vegetatisch oder vegan. Wenn doch mal Fleisch oder Fisch dabei ist, ist es ausgeschrieben.
Für alle Zutaten gibt es vegane Alternativen, die ich dir vorher aufzeige, so dass du, falls das für dich ein Thema ist, unbeschwert mitkochen und schlemmen kannst.

So geht's

Die Kochkursen dauern meistens 2,5-3 Stunden. Start ist immer 18.30Uhr. In der Zeit kochen und schlemmen wir gemeinsam.
Du bekommst vorab das Menü, die Rezepte, eine Einkaufsliste und eine Liste mit Utensilien, die wir für den jeweiligen Abend brauchen. Und natürlich einen Link, um dich online einzuwählen. Du brauchst für diesen Abend nichts weiter vorberieten, als einzukaufen und Lebensmittel und Utensilien bereitzustellen.

Alle Rezepte sind i.d.R. für 2 Portionen. Wenn du für mehr kochen möchtest, kannst du die Zutaten einfach verdoppeln.

Deine Buchung enthält dann einen Zugang. Du kannst bei dir vor Ort mit so vielen Leuten teilnehmen, wie du möchtest und wie in deine Küche passen. Egal, ob allein, gemeinsam mit deiner Familie, ein Date zu zweit oder ein Mädelsabend.

Du kannst dich bis 21:00 Uhr am Vorabend anmelden.

zu den Terminen

Das sagen die Teilnehmerinnen

Wo finde ich die einzelnen Kochkurse?

Zu den aktuellen Terminen gelansgt du, wenn du oben auf den Button "zu den Kochkursen" klickst oder unter: https://genuss-und-gefuehl.de/aktuelle-termine

Gibt es auch vegane Kochkurse?

Die meisten Kurse beinhalten vegetarische und/oder vegane Rezepte. Zu allen nicht-veganen Zutaten kann ich dir gern vegane Aletrnativen aufzeigen. schreib mich einfach an. 

Darüber hinaus gibt es auch Kochkurse, die rein vegan sind.

Was, wenn ich eine Allergie oder Unverträglichkeit habe?

Bei einer Allergie oder Unverträglichkeit zeige ich dir gern Alternativen auf, mit denen du unbeschwert das Menü gemeinsam mit mir kochen kannst. Dafür kannst du mir einfach eine kurze Email schreiben.

Wie ist der Ablauf?

Nachdem du dich angemeldet hast, bekommst eine persönliche E-Mail von mir,  der ich dir das Menü, die Rezepte und die Einkaufliste für den Abend zusende. Außerdem sind darin die Rechnung und der Zoom Link enthalten.          

Deine Buchung enthält dann einen Zugang. Du kannst bei dir vor Ort mit so vielen Leuten teilnehmen, wie du möchtest und wie in deine Küche passen. Egal, ob allein, gemeinsam mit deiner Familie, ein Date zu zweit oder ein Mädelsabend.                    

Alle Kurse starten um 18:30 Uhr und dauern erfahrungsgemäß 2,5 bis 3 Stunden, je nach Menü und Fragen der Teilnehmer:Innen.          

Um an dem Kurs teilzunehmen, klickst du dann zum gebuchten Termin auf den Link, den du zuvor per E-Mail von mir bekommen hast.            

In dieser Zeit kochen wir nach und nach das 3-Gänge-Menü und speisen gemeinsam. Du brauchst nichts weiter als deine Küche, ein Handy und eine stabile Internetverbindung.                    

Und schon kann es losgehen.

Wie viele Teilnehmer(innen) darf ich einladen, wenn ich einen Kurs gebucht habe?

Wenn du einen Kochkurs gebucht hast, bekommst du Link, um dich dann zum Kochkurs einzuwählen. Wie viele Leute dann in deiner Küche mit dir gemeinsam kochen, kannst du selbst bestimmen. Es kommen keine weiteren Kosten auf dich zu, wenn du mit mehreren Gästen bei dir zu Hause kochst.

häufig gestellte Fragen