Mentorin für emotionales Essen
Wie wäre es...
wenn du endlich entspannt und bewusst naschen könntest und
du deinen Zuckerkonsum endlich unter Kontrolle hättest?
Klingt zu schön um wahr zu sein?
Mit dem Onlinekurs Raus aus der Zuckersucht ist das auch für dich möglich!
"Du darfst einfach keine Süßigkeiten einkaufen. Wenn du nichts im Haus hast, kannst du auch nichts naschen."
Auch ich hatte früher mit Essensdrang zu kämpfen, vor allem wenn sich Abends auch der Couch der süße Zahn gemeldet hat. Und auch ich habe die tollen Ratschläge befolgt. EINFACH nichts im Huas haben hatte bei mir zur Folge, dass ich um 23 Uhr noch zur Tankstelle gefahren bin, um mir eine Packung Gummitiere zu kaufen. Noch bevor ich wieder zu Hause angekommen bin, war die Tüte auch schon so gut wie leer.
Ich hatte mein Drang nach Zucker und süßen Sachen einfach nicht mehr unter Kontrolle!
Anstatt nur eine Praline zu essen, verputzt du die ganze Packung. Dein schlechtes Gewissen plagt dich, weil du doch eigentlich mit dem Naschen aufhören wolltest.
Obwohl du gerade erst eine komplette Mahlzeit gegessen hast und eigentlich satt bist, möchtest du schon wieder in deinen Süßigkeitenschrank greifen.
Wenn du es dann doch mal zwei oder drei Tage ohne Süßigkeiten und Naschereien geschafft hast, bist du auf der Suche nach Ersatz. Ein Glas Wein, eine Zigarette, eine tüte Chips.
Du startest frühmorgens in deinen Tag und bist fest entschlossen: "Heute bin ich stark und werde nichts süßes essen". Aber schon eine Stunde nach dem Frühstück kannst du an nichts anderen mehr denken als an die nächste Tafel Schokolade.
Und auch dein Körper zeigt dir, dass etwas nicht in Ordnung ist. Du bist schnell ermüdet und erschöpft, kannst aber dennoch nocht ruhig schlafen. Du hast Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, bist stressanfällig und schnell gereitzt.
Weil du dich für dein Essverhalten schämst, isst du immer häufiger heimlich, wenn du allein und unbeobachtet bist. Du versteckst das Verpackungspapier und möchtest alle verdächtigen "Beweise" sofort vernichten.
Es liegt nicht an einem zu schwachen Willen.
Häufig sind emotionales Essen und über Jahre erlernte Verhaltensmuster die Ursache für ein ungesundes Essverhalten und einer Zuckersucht.
Aber das muss kein endgültiger Zustand beliben. Du kannst damit Schluss machen und ein entspanntes Verhältnis zu Süßigkeiten und Naschereien lernen.
Entspannt, bewusst und gesund Naschen.
Was, wenn das auch für dich möglich ist?
Ein 1:1 Live-Call mit mir für all deine Fragen zum Thema zuckerfreie Ernährung, wenn du dich bis zum 31.12.2024 anmeldest.