Sandra Lichtenberg

Mentorin für emotionales Essen

Ihr Team arbeitet schon gut zusammen oder hat noch Potential nach oben?


Und im hektischen Alltag bleibt oft keine Zeit, das Wir-Gefühl zu stärken?

Meetings Deadlines, Homeoffice – der persönliche Austausch kommt zu kurz. 
Dabei hängt der Erfolg jedes Unternehmens auch von einem starken Teamgeist ab.

Hinzu kommen Stress, unregelmäßige Mahlzeiten und Bewegungsmangel. 
Die Folge sind häufig Müdigkeit, Antriebslosigkeit, steigende Krankheitstage
Und ein Team, das nicht sein volles Potential ausschöpfen kann.

Klassische Teambuilding-Maßnahmen sind oft teuer und wenig nachhaltig
Selten bringen sie wertvolle Impulse für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter.

Meetings schaffen Fakten. 
Kochen schafft Verbindung.

Stärken Sie den Teamgeist Ihres Unternehmens mit einem außergewöhnlichen Koch-Event.

Wie wäre es wenn… 

… Ihr Team in entspannter Atmosphäre gemeinsam kocht und dabei auf Augenhöhe zusammenarbeitet, lacht und sich austauscht, so dass auch alle zukünftigen Projekte in einem harmonischen Miteinander erfüllt werden. 

… neue Verbindungen entstehen  - nicht im Besprechungsraum, sondern beim Schneiden, Würzen und Probieren, so dass sie sich auch beim nächsten Meeting besser abstimmen können?

… gesunde Ernährung nicht nur ein Schlagwort bleibt, sondern praktisch und alltagstauglich vermittelt wird, und so die Krankheitsmeldungen sinken? 

… Sie ein Event anbieten, das Teambuilding und Gesundheitsförderung ein einem vereint?

Ihr Nutzen auf einem Blick

Stärkung des Teamspirits: 

Gemeinsam kochen verbindet – unabhängig von Position, Alter oder Abteilung.

Gesunde Impulse für den Arbeitsalltag
Ihre Mitarbeiter lernen einfache, schnelle Rezepte kennen,  die Energie geben statt müde machen.

Stressabbau und Wohlbefinden: 

eine kreative Auszeit vom Büroalltag fördert Motivation und Produktivität.

Prävention im Unternehmen

Gesunde Mitarbeiter bedeuten weniger Ausfälle und mehr Leistungsfähigkeit

Nachhaltiger Effekt

Die Teilnehmer nehmen praktische Tipps mit, die sie auch im Arbeitsalltag nutzen können.

Individuelle Gestaltung

Ob Fokus auf Teambuilding, Gesundheit oder beidem – die Inhalte werden an Ihre Ziele angepasst.

Mehr Motivation. Mehr Gesundheit. Mehr Team.
Mit diesen Kochkursen stärken Sie nicht nur den Zusammenhalt, sondern auch das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter.

 Eine TK-Ernährungsstudie belegt:
über 40 % der Beschäftigten finden es schwierig, im Arbeitsalltag ausreichend gesund zu essen.

 Ein gemeinsamer Kochkurs setzt genau hier an: 
einfache Rezepte, schnelle Techniken und Teamspaß machen gesunde Ernährung greifbar
(Quelle: TK Ernährungsstudie „Iss was, Deutschland“)

Mein Name ist Sandra Lichtenberg. Ich bin ausgebildete Ernährungsberaterin seit 2019 und Lebensmitteltechnologin B. Sc. seit 2016.
Seit über 9 Jahren bin ich in der Lebensmittelindustrie als Leiterin Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung tätig und habe verschiedene Unternehmen und Konzerne und somit unzählige Probleme innerhalb der Teamarbeit kennengelernt. Ich weiß wie es ist, wenn der Teamgeist schwindet und Unmut der K​olleginnen / Kollegen und Mitarbeiter steigt. Zuverlässigkeit und Kommunikation bleiben auf der Strecke und der Spaß an der Arbeit ebenso.

In mehr als 140 Kochkursen konnte ich Menschen für gesunde Ernährung begeistern auch die Skeptiker, die mit dem Gedanken „Sieht gesund aus und schmeckt bestimmt auch so.“ in den Kurs gekommen sind und die Vielbeschäftigten, die „keine Zeit zum Kochen haben“.
Wir haben gemeinsam Menüs gekocht, zusammen gegessen und die wundervolle Zeit miteinander genossen.
Alltagstauglich, wohlschmeckend, nährend und sättigend.

Kundenfeedback

Teamwork beginnt am Herd.
Forschungen der Uni Köln zeigen, dass Kolleginnen und Kollegen einen erheblichen Einfluss auf das eigene Ernährungsverhalten.
Gemeinsames Kochen fördert nicht nur den Teamgeist, sondern auch gesunde Routinen im ganzen Unternehmen.
(Quelle: Institut für Sozialwissenschaften Köln, 2022)

rund 65 % der Beschäftigten nutzen gesunde Angebote, wenn diese vorhanden sind.

(Quelle: Robert Koch-Instituts Journal of Health Monitoring 2020)

Jeder investierte Euro bringt im Schnitt 2–6 € zurück, aufgrund weniger  Fehltage.

(Quelle: IGA-Report, Initiative Gesundheit & Arbeit, betr. Gesundheitsförderung)

40 % finden gesunde Ernährung im Arbeitsalltag schwierig

(Ernährungsstudie der Techniker Krankenkasse)

Wie sieht ein Kochevent aus? 

Nachdem wir uns kennengelernt, die Inhalte besprochen und einen Termin gefunden ausgewählt haben, treffen wir uns in meiner Küche in Magdeburg.

Wir kochen gemeinsam ein 3- bis 5-Gänge-Menü oder ein ganzes Buffet. 
Der Umfang richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Es muss nichts weiter mitgebracht werden, alle Zutaten Kochutensilien und verschiedene Getränke (alkoholfrei) sind vorhanden.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde besprechen wir gemeinsam die Rezepte und das Timing. 
Der Kurs ist so aufgebaut, dass 2 Teilnehmerinnen / Teilnehmer ein Rezept kochen. Anschließend wird gemeinsam geschlemmt und das essen genossen.

Gern beantworte ich auch alle Fragen rund um das Thema gesunde Ernährung.

Auf Wunsch können Sie auch ein gezieltes Thema wählen, 
unter dem der Kochkurs steht: 

Gesunde Lunchbox: 
Frische, leckere und einfache Rezepte für die Frühstücks- und Mittagspause – die satt machen, Energie geben und die beste Basis für einen produktiven Arbeitsalltag sind. So bleibt gesundes Essen kein Kompromiss mehr. 

After Work kitchen: 
Stressfreies Kochen nach einem langen Arbeitstag – schnelle Rezepte, Mealprep-Tipps und clevere Tricks, um auch unter Zeitdruck gesund zu essen – ohne Fertigprodukte und ohne Stress

Raus aus der Zuckersucht: 
wir decken auf, wie Zucker den Körper beeinflusst, welche versteckten Zuckerfallen im Alltag lauern und wie Schritt für Schritt besiegt werden kann – nachhaltig, ohne Verzicht und ohne Frust. 

Energiegeladen durch den Tag (Power-Küche): leckere, gesunde Gerichte, die Energie liefern ohne müde zu machen – perfekt für volle Tage im Büro, für Sport oder für einen aktiven Alltag. 

Oder aber auch ein wohltuendes Herbst- oder Weihnachtsmenü

Ist Ihr Interesse an einem Kochevent für Ihr Team geweckt?

Dann kontaktieren Sie mich und schreiben eine E-mail an

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Nachdem ich Ihre Nachricht erhalten habe, werde ich mich innerhalb weniger Tage zurückmelden.