Mentorin für emotionales Essen
… du morgens vor dem Kleiderschrank stehst und ganz spontan deine
Kleidung auswählst, weil du dich in deiner Haut so wohlfühlst, dass du nicht
lange überlegen musst.
… nicht mehr die Zahl auf der Waage entscheidet, ob du einen guten
oder schlechten Tag hast.
… du voller Selbstbewusstsein deine
Mahlzeit nicht aufisst und den Teller wegstellst, weil du auf dein
Sättigungsgefühl hörst.
... du vom Naschteller nur etwas Kleines nimmst, ganz ohne schlechtes Gewissen, weil du weißt, was wirklich hinter deinem emotionalem Essen
steckt.
Denkst du jetzt „Ach das schaff ich sowieso nicht.“?
Wie wäre es, wenn ich dir diesen Weg zeigen kann und mit dir
gemeinsam gehe?
Mentorin für emotionales Essen, Ernährungsberaterin und Lebensmitteltechnologin B. Sc.
Früher dachte ich, ich muss täglich Kalorien zählen, schweißtreibende
Workouts machen, auf Kohlenhydrate verzichten und Proteindrinks
einnehmen. Ich dachte, es braucht klare Regeln und harte Disziplin.
Also fing ich an zu kämpfen.
Jeden Tag auf's Neue.
Bis ich keine Kraft mehr hatte.
Alles hat
sich nur nach Verzicht, Druck und Verboten angefühlt, weit weg von der
Lebensqualität, die ich mir doch so sehr gewünscht hatte.
Meine 3 wichtigsten Erkenntnisse auf dieser Reise:
Es gibt nicht die eine Ernährung, mit der du zu deinem Wunschgewicht kommst.
Und es gibt auch nicht das eine Bauch-Beine-Po Workout, mit dem du in die tolle enge Jeans passen wirst.
Aber du kannst das wählen, was zu dir und in deinen Alltag passt, ohne dass es sich nach Druck, Kampf und Anstrengung anfühlt.
Die Ursache für das Übergewicht liegt in der Tiefe.
In der Prägung, die wir aus der Kindheit mitnehmen, in den negativen Glaubenssätzen, die unser Handeln bestimmen, in Gefühlen und Emotionen, die verdrängt werden.
Was wir denken und glauben beeinflusst unser Verhalten. Und das meist unbewusst.
Das heißt, wir merken gar nicht, wie uns unser Unterbewusstsein jeden Tag steuert.
Wenn wir uns in unsere eigene Tiefe begeben, wenn wir Veränderung im Innen, also in uns selbst beginnen,
wird sich diese Veränderung auch im Außen zeigen.
In deinem Essverhalten,
in deinen tagtäglichen Entscheidungen,
deiner Selbstliebe
und auch auf der Waage.
Es geht auch anders.