Wer kennt es nicht: Du hast dein Ziel vor Augen, du hast dir einen Plan und eine Stra­te­gie zurecht­ge­legt und es läuft sogar eini­ge Zeit rich­tig gut mit dei­nem Vor­ha­ben. Du hast eini­ge Erfol­ge und bist sogar stolz auf dich. Aber dann kommt die­ser eine Moment, in dem du doch vom Weg abkommst und das Gefühl hast, geschei­tert zu sein. Plötz­lich fin­dest du dich in alten Ver­hal­tens­mus­tern wie­der obwohl du doch so gut vor­be­rei­tet warst.
Eins vor­weg: Das ist nor­mal und völ­lig mensch­lich. Nie­mand beschrei­tet einen völ­lig gerad­li­ni­gen Weg.
Aber wie sollst du nun damit umge­hen? Was kannst du gegen das schlech­te Gewis­sen und die­se ver­ur­tei­len­den Gedan­ken tun? Wie gehe ich mit Rück­schlä­gen um kannst, ver­ra­ten wir dir in die­ser neu­en Pod­cast­fol­ge. Denn sowohl ich, das Knä­cke­brot, als auch Anne, die Jog­ging­ho­se, kön­nen hier aus eige­nen Erfah­run­gen berichten.