Dass bei den heißen Temperaturen das richtige Trinkverhalten wichtig ist, ist für die meisten keine neue Information. Aber warum soll man eigentlich täglich so viel trinken? Wieviel ist genug? Und wovon hängt das ab? Ich verrate dir heute, wie du dich richtig mit Wasser versorgst!
Zunächst möchte ich dir erklären, warum es so unglaublich wichtig ist, dass du dich richtig mit Wasser versorgst:
- Es fördert die Konzentration
- Es transportiert sämtliche Stoffe durch deinen Körper
- Es senkt den Blutdruck
- Es zügelt den Appetit
- Es dient als Puffer zwischen den Bandscheiben
- Es hilft beim Ausleiten von Toxinen
- Es lässt die Haut gesund und strahlend aussehen
- Es macht wach und vitalisiert
- Es liefert Mineralstoffe
Außerdem solltest du wissen, welche Faktoren deinen Wasserbedarf beeinflussen. Denn nur dann kannst du wissen, wann du mehr oder eher weniger Wasser benötigst. Es ist allgemein bekannt, dass die Wetterlage, insbesondere hohe Temperaturen automatisch auch mehr Trinken nach sich ziehen. Ebenso Sport und körperliche Arbeit. Aber wusstest du auch, dass deine Ernährung deinen Wasserbedarf ordentlich nach oben treiben kann?
Bei dieser Ernährung solltest du deutlich mehr Wasser trinken:
- Salzige Nahrung
- Süße Speisen
- Eiweißreiche Kost
- Fertigprodukte, mit Lebensmittelzusatzstoffen, Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Farbstoffen
- Alkohol
All diese Inhaltsstoffe sind Teil einer säurelastigen Ernährung. Der Körper muss diese Toxine unschädlich machen und ausscheiden. Bei der Ausleitung der Toxine braucht der Körper jede Menge Wasser. Hier kannst du deinen Körper wunderbar beim Detoxen helfen und unterstützen.
Und Wieviel Wasser sollte man nun täglich eigentlich trinken?
Um diese Frage kursieren ja die verschiedensten Antworten. Und gerade jetzt im Sommer ist dieses Thema wieder so unglaublich präsent.
Und hier nun meine Antwort darauf: Richtwert für die tägliche Wassermenge ist 30 — 40 Milliliter Wasser pro Kilogramm Körpergewicht.
Soweit die Theorie…
Bei einem durchschnittlichen Erwachsenen Menschen von 75 Kilogramm sind das circa 2,5 – 3 Liter.

Wichtig:
Dies sollte in kleinen Portionen über den gesamten Tag verteilt getrunken werden, damit das Wasser im gesamten Körper verteilt wird und Wirkung erzielen kann. Andernfalls werden nur die Nieren gespült. Und auch diese Angabe zur täglichen Wassermenge dient lediglich zur groben Orientierung. Die tatsächlich benötigte Menge ist von vielen Faktoren abhängig., wie du bereits erfahren hast.
Hast du Probleme dich richtig mit Wasser zu versorgen? Hier sind 3 hilfreiche Tipps für dich:
Jeder kennt diese Ratschläge: mach dir eine Erinnerung in dein Handy oder lad dir eine App auf dein Telefon. Und die Antwort lautet: Ja, das habe ich versucht, aber es hat nicht geholfen. Ja, wenn man in den alten Routinen drin steckt, ist das auch nicht so einfach. Aber du kannst versuchen dein Trinkverhalten an bereits bestehende Routinen zu knüpfen. Wie zum Beispiel ein großes Glas Wasser direkt nach dem Aufwachen. Oder nach jedem Pott Kaffee oder immer wenn du von der Arbeit nach Hause kommst. Oder oder oder… dir fällt da sicher was ein, was in deinen Alltag passt.
Der Vorteil hier ist, dass wir wirklich sehr schnell neue Routinen mit alten Routinen verkuppeln können. Leider funktioniert das auch ganz gut mit schlechten Angewohnheiten, wie zum Beispiel die Zigarette nach jedem Kaffee oder das Dessert nach einer Mahlzeit.
Als zweites musst du dir das Ganze etwas vorbereiten. Stell dir zum Beispiel eine kleine Flasche Wasser direkt ans Bett, so dass du direkt nach dem Weckerklingeln erstmal Wasser tanken kannst. Besorg dir eine schöne Karaffe und stell sie an deinen Arbeitsplatz. Hab es griffparat. So kannst du dich richtig mit Wasser versorgen und das bereits am Morgen.
Und als letzten Tipp: mach es lecker. Schau, was dir gut schmeckt und bau dir zum Feierabend einen kleinen „Cocktail“. Zum Beispiel mit Grapefruit und Rosmarin, Minze und Limette oder Zitrone und Gurke. Mach dir dein Wasser lecker! Pfirsiche, Erdbeeren, oder was auch immer dir schmeckt und in eine gesunde Ernährung passt. Ein paar Eiswürfel und ein Trinkhalm dazu und schon kannst du deinen Abend genießen.

Kennst du schon meine 5 Lieblings-Sommergetränke? Wenn du neugierig bist dann schau unbedingt hier vorbei und probier die Rezepte gleich aus!
Trackbacks/Pingbacks