Auch wenn der Sommer nun endgültig vorbei ist, muss es deswegen nicht trist und öde in der Küche zugehen. Gerade der Herbst bietet wundervolle Zutaten. Und die kühlen Temperaturen machen endlich wieder Lust auf Suppen, heiße Getränke, Gemütlichkeit und Ruhe.
Ich teile heute meine 5 Lieblingsherbstrezepte mit dir, von denen ich einfach nicht genug bekommen kann, auf die mich manchmal schon im Sommer freue und die mein Immunsystem bestens auf die kalte Jahreszeit vorbereiten.
Rote Bete — Apfel – Salat

Zutaten für 2 Portionen:
- 250 g Rote Bete
- 1 säuerlicher Apfel (150 g, z. B. Elstar)
- 2 El Zitronensaft
- 3 El Apfelsaft
- Salz,Pfeffer
- 4 El Olivenöl
- 3 El Sonnenblumenkerne
- 100 g Feta
- ½ Beete Kresse
Zubereitung:
Rote Bete waschen, putzen, schälen und grob raspeln. Den Apfel vierteln, entkernen und ebenfalls grob raspeln. Alles zusammen 1 El Zitronensaft mischen und 4 El Olivenöl vermischen. Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten und zum Salat geben. Mit Zitronensaft mit Apfelsaft und Salz und Pfeffer abschmecken. Den Feta zerbröseln und untermischen. Abgeschnittener Kresse über den Salat streuen
Maronensuppe

Zutaten für 2 Portionen:
100 g Maronen
2 Pastinaken
3 Kartoffeln
1 Zwiebel
1 Zitrone
700 ml Gemüsebrühe
150 ml Mandelmilch
Salz, Pfeffer
Muskatpulver
Lorbeerblatt
Ingwer
Kresse oder Schnittlauch
Zubereitung:
Kartoffeln, Pastinaken und Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Maronen grob hacken. In einem großen Topf 2 El Öl erhitzen und die soeben vorbereiteten Würfel ca. 1–2 Minuten anschwitzen. Anschließend mit der Gemüsebrühe ablöschen. Lorbeerblatt und Ingwer dazu geben. Bei geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten köcheln lassen. Nach der Kochzeit das Lorbeerblatt entfernen. Die Mandelmilch hinzufügen und die Suppe mit einem Pürierstab cremig pürieren. Mit Zitronensaft, Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Kresse vom Wurzelballen schneiden, den Schnittlauch in feine Ringe schneiden. Die Suppe auf tiefen Tellern verteilen und mit den frischen Kräutern bestreuen.
Kürbiscurry

Zutaten für 2 Portionen:
- ½ Kürbis
- 100 g Linsen (vorab 8–10 Stunden in Wasser einweichen)
- 250 ml Sojasahne / Sahne
- 250 ml Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel
- ½ Currypulver (echtes Curry)
- 1 Msp. Kurkuma
- Salz, Pfeffer
- 1 Msp. Chili
Den Kürbis ggf. schälen. Hokkaidokürbis muss nicht geschält werden. Ich mach es dennoch, einfach weil ich mäkelig bin… Den Kürbis in kochendem Salzwasser für 5–8 Minuten garen. Die Linsen abgießen und mit frischem Wasser weich kochen (12–12 Minuten, das hängt davon ab, wie lange die Linsen vorher eingeweicht wurden) Das Wasser an dieser Stelle nicht salzen, es kann sonst passieren, dass sie nicht weich werden. Zwiebel abziehen und würfeln. Kürbiswürfel und Zwiebel in einer Pfanne scharf anbraten. Nun die Gewürze darüber streuen, kurz umrühren und mit der Sahne ablöschen. Das ganz nun bei kleiner Hitze etwas ziehen lassen. Mit der Brühe für die richtige Konsistenz sorgen, durch den Kürbis dickt die Soße sehr stark nach. Nun die gekochten Linsen hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Pumpkin Chai Latte

Du brauchst für ein großes Glas Pumpkin Chai Latte:
- 1 Espresso oder schwarzen Tee
- 150 ml Mandelmilch (ungesüßt)
- 2 EL gekochter, pürrierter Kürbis
- 1–2 TL Chai-Gewürz
- 1 EL Agavendicksaft
- Das Gewürz ist schnell selbst zusammen gestellt aus:
- 4 EL Zimt
- 4 TL Muskat
- 4 TL Ingwerpulver
- 2 TL Nelkenpulver
Für das Herbstgetränk die Milch erwärmen. Zusammen mit dem noch warmen Espresso und den übrigen Zutaten in einen Messbecher geben. Mit einem Pürierstab ordentlich für Turbulenzen sorgen, alles gut vermischen und schaumig rühren lassen. In eine Tasse oder Glas umfüllen und genießen. Allein schon der Duft in der Küche ist es wert. Himmlisch!
Apfel-Mandel-Muffins

Zutaten:
- 140 g Haferflocken
- 140 g gemahlene Mandeln
- 2 Eier
- 6 EL Pfalanzenöl
- 2 TL Backpulver
- 100 g Erythrit oder Xylit
- 1 TL Vanillepulver
- 1 Pise Salz
- 2 kleine Äpfel
- Mandelblättchen
Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Haferflocken in einen Mixer oder Zerkleinerer geben und ein paar Minuten zu einem groben Mehl verarbeiten. Die Haferflocken zusammen mit den gemahlenen Mandeln, dem Backpulver, dem Salz und dem “Zucker” in eine große Schüssel geben. Die Äpfel vierteln und von Kernen befreien. Die Apfelstücke nun mit einer Reibe grob raspeln. In einem Messbecher die Milch abmessen, die 2 Eier, das Vanille und das Öl dazu geben. Alles gut verquirlen. Nun die feuchten Zutaten mit den trockenen Zutaten vermischen. Zum Schluss die geraspelten Äpfel dazu geben. Die Masse in Muffinförmchen verteilen und zum Schluss jeden Muffin mit ein paar Mandelblättchen verzieren. Nun für ca. 20 Minuten backen.
Wenn dir meine Herbstrezepte gefallen haben, dann schau dir gern meine Rezeptsammlugn Gesund to go an. Hier bekomsmt du wundervolle Rezepte, mit denen du dein Frühstück, dein Mittagessen und auch Snacks für deinen Tag zubereiten kannst. Die Rezepte sind alltagstauglich, einfach zuzubereiten und vor allem meal prep geeignet. So kannst du dir deine Mahlzeiten ganz in Ruhe vorbereiten und brauchst dann am Morgen, bevor es zur Arbeit geht, nur noch in den Kühlschrank greifen.