Meine besten Kuchenrezepte für dich
Apfel- Mandel-Muffins
Zutaten für 12–14 Muffins
- 140 g Haferflocken
- 140 g gemahlene Mandeln
- 2 Eier
- 6 EL Pflanzenöl
- 2 TL Backpulver
- 100 g Erythrit oder Xylit
- 250 ml Mandelmilch
- 1 TL Vanillepulver
- 1 Pise Salz
- 2 kleine Äpfel
- Mandelblättchen
Zubereitung
Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Die Haferflocken in einen Mixer oder Zerkleinerer geben und ein paar Minuten zu einem groben Mehl verarbeiten. Die Haferflocken zusammen mit den gemahlenen Mandeln, dem Backpulver, dem Salz und dem “Zucker” in eine große Schüssel geben. Die Äpfel vierteln und von Kernen befreien. Die Apfelstücke nun mit einer Reibe grob raspeln.
In einem Messbecher die Milch abmessen, die 2 Eier, das Vanille und das Öl dazu geben. Alles gut verquirlen.
Nun die feuchten Zutaten mit den trockenen Zutaten vermischen. Zum Schluss die geraspelten Äpfel dazu geben.
Die Masse in Muffinförmchen verteilen und zum Schluss jeden Muffin mit ein paar Mandelblättchen verzieren.
Nun für ca. 20 Minuten backen.
Lebkuchen-Energy-Balls
Zutaten
- 200g Haferflocken
- 10 Datteln
- 200 ml Wasser
- 2 EL gemahlene Haselnüsse
- gehackte Haselnüsse
- 1 TL Backkakao
- 1/2 TL Lebkuchengewürz
Zubereitung
Das Wasser zum Kochen bringen. Die Datteln in einen Topf geben und mit Wasser übergießen, sodass sie gut bedeckt sind. Für 3–4 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln. Die weichen Datteln dann zusammen mit 200ml Wasser in einen Mixer geben und alles zu einer Dattelpaste mixen.
Die Dattelpaste, den Kakao und die gemahlenen Mandeln zu den Haferflocken geben und alles zu einem Teig verkneten. Sollte der Teig zu fest werden, kann noch etwas warmes Wasser dazu gegeben werden. Sollte er zu klebrig sein, Haferflocken hinzufügen.
Nun jeweils 1 EL von dem Teig abnehmen, zu einem Ball formen. Abschließend die Energyballs in gehackten Haselnüssen wälzen.

