Es gibt ein­fach nichts Schö­ne­res, als die war­men Som­mer­ta­ge und –Aben­de drau­ßen zu ver­brin­gen. Und spä­tes­tens wenn der Magen knurrt und die Nase den Duft eines ange­zün­de­ten Grills ent­deckt, läuft einem das Was­ser im Mund zusam­men. Doch lei­der sind es in der Regel kei­ne leich­ten Lecke­rei­en, die auf dem Grill lan­den.
Hier erfährst du 6 Tipps für ein gesun­des BBQ.

1. Ersetze die schweren Beilagen durch leicht Komponenten

Die klas­si­schen Bei­la­gen sind Kar­tof­fel­sa­lat, Nudel­sa­lat und auch Baguettes mit ordent­lich viel Kräu­ter­but­ter. Dass das nicht gesund sein, ist kei­ne neue Erkennt­nis. Aber du kannst bereits hier anfan­gen, Alter­na­ti­ven anzu­bie­ten. Für den leich­ten Ein­stieg in gesun­des Bar­be­que­kannst du den Nudel­sa­lat zum Bei­spiel mit einem wür­zi­gen Ruco­la­pes­to anstatt mit Mayon­nai­se zube­rei­ten. Dazu gesel­len sich fri­sche und getrock­ne­te Toma­ten, Zwie­beln und gerös­te­te Pini­en­ker­ne. Auch ein Kar­tof­fel­sa­lat kommt ohne Mayon­nai­se und Speck aus. Hier kann man gut mit Essig und Öl arbei­ten. Eine Salat­gur­ke, Schnitt­lauch und Kres­se ver­lei­hen dem Salat eine herr­li­che Fri­sche.
Auch wenn bei­de Vari­an­ten letzt­end­lich immer noch koh­len­hy­dratreich sind und Fett ent­hal­ten, sind somit ohne Fra­ge gesün­de­re Kom­po­nen­ten ver­ar­bei­tet, die das Gan­ze etwas voll­wer­ti­ger machen.
Und wer es rich­tig gesund auf dem Tisch möch­te, dem emp­feh­le ich gern einen Kicher­erb­sen­sa­lat. Das Rezept dazu kannst du dir hier als PDF down­loa­den. Der ist nicht nur sät­ti­gend, son­dern auch vegan und sehr erfri­schend durch sein fruch­ti­ges Dres­sing.
Aber hier gibt es auch ganz wun­der­vol­le ande­re Rezep­te, denn nicht jeder mag Kicher­erb­sen. Wie wäre es mit den Klas­si­kern grü­ne Boh­nen Salat, Toma­ten oder Gur­ken­sa­lat?
Du kannst aber auch mal einen Melo­nen-Feta­kä­se-Salat aus­pro­bie­ren, der viel Fri­sche auf den Tisch bringt.

2. Gemüse auf den Grill

Kein gesun­des Bar­be­que ohne Gegrill­tes Gemü­se. Klingt erst ein­mal etwas spie­ßig und lang­wei­lig? Nein, denn gerill­tes Gemü­se ist immer eine sehr schmack­haf­te Kom­po­nen­te. Gekoch­tes oder gebra­te­nes Gemü­se haben wir tag­täg­lich auf den Tel­lern. Aber gegrill­tes Gemü­se schmeckt völ­lig anders und kann daher eine enor­me Berei­che­rung sein.
Du kannst zum Bei­spiel Papri­ka, Zuc­chi­ni und Zwie­bel auf einen Spieß ste­cken. Das braucht kei­ne wei­te­ren Zuta­ten, kei­ne Mari­na­de, kein gro­ßer Auf­wand. Die Spie­ße lang­sam durch­ga­ren und zum Schluss noch etwas Far­be geben.
Du kannst aber auch Zuc­chi­ni, Auber­gi­ne und Süß­kar­tof­fel in Schei­ben auf den Grill legen, oder auch gan­zen grü­nen Spar­gel. Im Spät­som­mer ist mit­un­ter auch Kür­bis erhält­lich, der sich eben­falls wun­der­bar auf dem Grill macht. Du kannst Cham­pi­gnons mit Frisch­kä­se und Schnitt­lauch oder aber auch Zuc­chi­ni­hälf­ten mit Toma­ten und Feta fül­len.
Die Mög­lich­kei­ten sind äußert viel­sei­tig, so dass es garan­tiert nicht lang­wei­lig wird auf dem Grill.

3. Fleisch ersetzen

Ja, Fleisch gehört für die meis­ten zum Gril­len ein­fach dazu. Das steht außer Fra­ge. Aber auch hier kann man hin und wie­der gesun­de Alter­na­ti­ven ein­bau­en. Zum Bei­spiel eig­nen sich Fal­a­fel­bäll­chen ganz her­vor­ra­gend als Flei­scher­satz. Die­se kön­nen ein­fach auf­ge­spießt wer­den und kurz gegrillt wer­den. Und weil es hier sehr gesun­de Pro­duk­te ohne Geschmacks­ver­stär­ker, Zucker und Kon­ser­vie­rungs­stof­fe zu kau­fen gibt, ist der Auf­wand sehr gering. Es ist nicht immer not­wen­dig, die klei­nen Bäll­chen selbst zuzu­be­rei­ten. Es gibt aber auch ähn­li­che Alter­na­ti­ven, wie zum Bei­spiel Grün­kern­brat­lin­ge oder Hafer­bäll­chen.
Die­se Vari­an­ten und auch Räu­cher­to­fu sind sehr wür­zi­ge und schmack­haf­te Alter­na­ti­ven zum Fleisch und machen sich auch auf den Gemü­se­spie­ßen sehr gut.

4. Soßen und Dipps

Die klas­si­schen Grill­so­ßen sind voll von Zucker, Farb­stof­fen, Kon­ser­vie­rungs­stof­fen und vie­len wei­te­ren Lebens­mit­tel­zu­satz­stof­fen. Aber du kannst auch ganz gut dar­auf ver­zich­ten. Berei­te dir einen fri­schen Kräu­ter­quark, ein grie­chi­sches Tzat­zi­ki oder auch eine fruch­ti­ge Sal­sa­so­ße zu. Damit hast du eine ech­te win win Situa­ti­on. Gute Zuta­ten, kei­ne Zusatz­stof­fe und lecker sind sie auch noch. Wenn du etwas expe­ri­men­tier­freu­dig bist, kannst du dei­nen Gäs­ten auch mal ein lecke­res Humus anbieten.

5. Desserts

Nach einem def­ti­gen Essen ist das Ver­lan­gen nach einem Des­sert oft sehr groß. Auch wenn für den Ver­dau­ungs­pro­zess eher rat­sam ist, auf Süßes nach dem Haup­tes­sen zu ver­zich­ten, möch­te ich dir 2 gesun­de Alter­na­ti­ven vor­stel­len.
Du kannst zum Einen ein wun­der­vol­les Eis aus gefro­re­nen Früch­ten zau­bern. Das ist nicht nur sim­pel in der Zube­rei­tung, son­dern kann auch sofort ver­nascht wer­den. Kein stun­den­lan­ges War­ten und gefrie­ren.
Du kannst aber auch Obst auf den Grill legen. Ich bevor­zu­ge Ana­nas­schei­ben oder Pfir­sich­hälf­ten. Ähn­lich wie bei den Gemü­se­spie­ßen soll­ten sie lang­sam durch­ge­gart wer­den und zum Schluss noch etwas Far­be bekommen.

6. Getränke

Ein gelun­ge­ner Grill­abend braucht natür­lich auch lecke­re Geträn­ke. Bier, Wein, Cock­tails sind da häu­fig die ers­te Wahl. Aber auch das geht gesund. Vir­gin Moji­to, Pina Cola­da und Eis­tee. Gesun­de, zucker­freie Alter­na­ti­ven, die nicht viel Vor­be­rei­tung benö­ti­gen. Hier fin­dest du  5 Rezep­te für coo­le Sommergetränke.

Wenn du nun dei­nen nächs­ten Gril­abend gesün­der gestal­ten möche­tst, ist es rat­sam mit eini­gen klei­nen Ver­än­de­run­gen anzu­fan­gen. Wenn man das vie­le Fleisch und die reich­hal­ti­gen Sala­te gewohnt ist, könn­te es auf Skep­sis und Ableh­nung sto­ßen, wenn plötz­lich alles gesund ist. Fang am bes­ten mit ein paar klei­nen Ver­än­de­run­gen an und gib dem Gan­zen etwas Zeit.

Ich hof­fe, ich konn­te dich dazu inspi­rie­ren dein nächs­tes Bar­be­que ein klein wenig anders zu gestal­ten. Wenn dir die Ideen gafal­len haben, ist mein neu­es eBook “gesun­des Bar­be­que” genau das rich­git­ge für dich. Hier bekommst du 20 wun­der­vol­le Rezep­te für einen gesun­den Grill­abend. Es wird am 26.07.2021 ver­öf­fent­lich. Schau es dir hier und bestell gleich vor!