Stres­sessen oder auch Lan­ge­wei­le Essen ist im Berufs­all­tag und vor allem im Büro kei­ne Sel­ten­heit. Dabei ist es genau in die­sen Momen­ten so unglaub­lich wich­tig, dei­nen Kör­per bei der Stress­be­wäl­ti­gung zu unter­stüt­zen. Stress und vol­le Arbeits­ta­ge for­dern immer enorm vie­le Nähr­stof­fe ein, die du unbe­dingt wie­der auf­fül­len soll­test. Jeder Pro­zess in dei­nem Orga­nis­mus braucht Mine­ral­stof­fe, Vit­ami­ne und Enzy­me, soge­nann­te Vital­stof­fe. Und nicht nur Koh­len­hy­dra­te, damit dem Kopf Zucker zum Den­ken, Schal­ten und Wal­ten zu Ver­fü­gung steht. Im stres­si­gen Büro­all­tag brauchst du Ner­ven­nah­rung. Und damit ist nicht die Tüte Kau­bon­bons und eine Tafel Scho­ko­la­de gemeint. Son­dern Nah­rung, die dir und dei­nem Kör­per durch den Tag hilft.
Und das ist gar nicht so schwie­rig. Hier bekommst du ein paar hilf­rei­che Inspi­ra­tio­nen, näm­lich 5 Snacks für den stres­si­gen Büro­all­ta­gum, dei­nen All­tag etwas nach­hal­ti­ger zu gestal­ten und auch gesund zu snacken.

1. Energyballs

Ener­gy­balls sind für einen stres­si­gens Büro­all­tag genau das rich­ti­ge. Klei­ne Pra­li­nen, die ganz wun­der­voll schme­cken und dei­nen Kör­per bzw. dein Gehirn mit ung­kaub­lich vie­len Vital­stof­fen ver­sor­gen.
Die Grund­mas­se für Ener­gie­balls ist im Grun­de immer ähn­lich. Du kannst Hafer­flo­cken, gemah­le­ne Man­deln oder Hasel­nüs­se, zusam­men mit ein­ge­weich­ten Dat­teln, Nuss­mus oder Man­del­mus kom­bi­nie­ren. Getrock­ne­te Früch­te, Kokos­flo­cken oder Kakao und Möh­ren­ras­peln geben den Engie­bäl­len eine indi­vi­du­el­le Note.

Hier kannst du dir ein Rezept für Hasel­nuss­pra­li­nen downloaden:

Die­se klei­nen Kugeln sind der per­fek­te Snack für Zwi­schen­durch, wenn der Scho­ko­la­den­hie­per auf­kommt und du dei­ne gesun­de Ernäh­rung kon­se­quent durch­zie­hen möchtest.

Pro­bier es ein­fach aus und lass dich von den Pra­li­nen verzaubern.

2. Gemüsesticks mit Humus

Für alle, die ihre Snacks lie­ber herz­haft und pikant mögen, gibt es hier ein ganz tol­les Rezept:

Zuta­ten für 4 Portionen:

  • 200 g Kicher­erb­sen (gegart)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zitro­ne
  • Salz, Pfef­fer, Chili
  • 1 Knob­lauch­ze­he
  • Ore­ga­no
  • Außer­dem Gemü­se: Kar­tot­ten, Papri­ka, Gur­ke­Ret­tich, Kohlrabi, …

Zube­rei­tung:

Für das Humus die Kicher­erb­sen, den Knob­lauch (geschält), den Ing­wer und das Oli­ven­öl in einen Mixer geben und auf höchs­ter Stu­fe für 2–3 Minu­ten mixen. Mit Zitro­nen­saft, Salz, Pfef­fer, Chi­li und Ore­ga­no abschme­cken. Das Gemü­se put­zen, ggf schä­len und in Strei­fen schnei­den, damit es mit dem Humus gedippt wer­den kann.

Das Humus ist nicht nur ein­fach zuzu­be­rei­ten, son­dern auch super lecker, basisch, vegan und super gesund.

3. Gefüllte Snackpaprika

Auch Gemü­se­s­nacks sind ein­fach gemacht und hef­len dir durch dei­nen stres­si­gen Arbeits­all­tag. Nimm dir ein­fach ein paar klei­ne Snack­pa­pri­ka und befül­le sie mit Kräu­ter­quark, Frisch­kä­se oder auch einer selbst zube­rei­te­ten Feta-oder Avocadocreme. 

4. Tomate-Mozzarella-Minisppieße

Ein paar klei­ne Moz­za­rel­la­bäll­chen, ein paar klei­ne Cher­ry­to­ma­ten, dazu das ein oder ande­re Basi­li­kum­blatt… schon ist das per­fek­te klei­ne Fin­ger­food zube­rei­tet. Anstatt teu­rer Fin­ger­food-spie­ße kön­nen ganz ein­fach Zahn­sto­cher ver­wen­det wer­den, die zudem fast in jedem Haus­halt zu fin­den sind und außer­dem ohne Plas­tik auskommen.

5. Gesunde Gemüsemuffins

Muf­fins sind eine super Vari­an­te um unter­wegs schnel­les Fin­ger­food zur Hand zu haben. Und damit auch hier ein biss­chen Abwechs­lung isn Spiel kommt, kannst du gern ein­mal Gemü­se­muf­fins ausprobieren.Diese klei­ne Lecker­ein kannst du ganz ein­fach über­all mit hin­neh­men und vernaschen

Zuta­ten:

  • 150 g TK Spi­nat (auf­ge­taut)
  • 1 Ei
  • 2 EL Haferflocken
  • 100 g Fetakäse
  • Salz, Pfef­fer, Muskat

Zube­rei­tung:
Die wei­chen Kar­tof­feln nun in Schei­ben schnei­den. Kar­tof­fel­schei­ben und Spi­nat­mas­se in Muf­fin­förm­chen schich­ten. Den Feta­kä­se fein wür­feln und als Top­ping auf die Muf­fins geben. Nun die Muf­fins für 35 Minu­ten bei 180°C backen.

Ich hof­fe, du konn­test auch aus die­sem Bei­trag wie­der etwas für dei­nen All­tag mit­neh­men. Für den Fall, dass du das Theam Stress wei­etr ver­fol­gen möche­tst, kannst du hier noch mehr über Ner­ven­nah­rung gegen Stress lesen.

Wenn dir die Ideen gefal­len haben, dann tei­le sie ger­ne mit Freu­den und Kol­le­gen.
Noch mehr Rezep­te, Inspi­ra­ti­on und Gesund­heits­tipps fin­dest du auf mei­nen social media Kanälen.