Geht es dir auch oft so, dass an Feiertagen wieder jede Menge deftige und üppige Mahlzeiten anstehen, die im Grunde so gar nicht in deinen Ernährungsplan passen? I feel u! Da sind der Frust und das schlechte Gewissen gleich vorprogrammiert. Aber für das anstehende Osterfest habe ich fantastische Lösung für dich. Wie wäre es, wenn du in diesem Jahr die Zügel einfach in die Hand nimmst und für deine Liebsten ein fantastisches Mahl zauberst, dass nicht nur alle satt und glücklich macht, sondern auch in eine Ernährung passt? Ich habe heute ein wundervolles 5‑Gänge-Ostermenü ohne Fleisch für dich:
1. Gang: Smoothie als Starter

Zutaten für 4 Portionen:
- 2 Handvoll Feldsalat
- 200 g Ananas
- 2 — 3 Scheiben einer frischen Ingwerwurzel
- 300 ml kaltes Wasser
Zubereitung:
Den Feldsalat abspülen. Ca. ein Viertel der Ananas in dicke Scheiben schneiden, diese von der Schale und dem harten inneren befreien. Vom Ingwer ein großzügiges Stück abschneiden. Schälen ist nicht notwendig. Alles zusammen mit dem Wasser in den Mixer geben und bei höchster Stufe mixen. Am besten schmeckt der Smoothie, wenn man crushed Ice statt Wasser verwendet.
2. Gang: Chinakohlsalat
Zutaten:
- 1 kleiner Chinakohl
- 1 Zwiebel
- 2 Mandarinen
- 2 Äpfel
- 100 g Walnüsse
- 1 Zitrone
- 3 EL Sahne
- 150 g Joghurt
- Salz, Pfeffer
Chinakohl putzen und vom Strunk entfernen. Der Länge nach vierteln und in feine Streifen schneiden. 1 Apfel, 1 Mandarine und die Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und zum Chinakohl geben. Für das Dressing Joghurt, Sahne, 1 Apfel (vom Kerngehäuse befreit) und 1 Mandarine (geschält) im Mixer pürieren. Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitrone abschmecken. Das fertige Dressing mit dem Salat vermischen. Die Walnüsse grob hacken, in einer Pfanne ohne Öl anrösten und als Topping über den Salat streuen.
3. Gang: Bärlauch-Kartoffelsuppe
Zutaten:
- 2 Kartoffeln
- 1 Bund Bärlauch
- 1 Knoblauchzehe
- 1 L Gemüsebrühe
- Oregano
- Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Schalotte und Knoblauch abziehen und beides fein würfeln. Kartoffeln schälen und würfeln. Öl in einem großen Topf erhitzen und Schalotte und Kartoffeln darin bei mittlerer Hitze ca. 4 Minuten andünsten. Inzwischen Bärlauch waschen, trocken tupfen und grob hacken. Gemüsebrühe zugeben, aufkochen, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren und Bärlauch zugeben und bei kleiner Hitze ca. 30 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Lorbeerblatt und Wacholder aus der Suppe nehmen und Suppe cremig pürieren. Sahne unterrühren und Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Gang: Quinoa-Risotto mit geröstetem Blumenkohl200 g Quinoa

Zutaten für das Risotto:
- 300 ml Gemüsebrühe
- 150 g Tomaten
- 1 EL Pinienkerne
- 1 Zwiebeln
- 50 g Parmesan
- 150–200 ml Weißwein
- 2 EL Sahne
- Walnussöl
Zubereitung:
Quinoa mit kaltem Wasser abspülen. Die Brühe zum Kochen bringen, salzen, Quinoa für 20 Minuten darin köcheln. In der Zwischenzeit die Tomaten waschen und würfeln. Zum Quinoa geben und mitköcheln lassen. Immer wieder gut rühren. Die zwei Zwiebeln schälen, würfeln, mit 1 EL Öl in einer Pfanne für 1–2 Minuten anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen und etwas einreduzieren lassen. Dann die Zwiebel-Wein-Mischung zum Quinoa dazugeben und alles weiter köcheln lassen. Dabei immer wieder rühren! Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten und ebenfalls zum Quinoa dazugeben. Kurz vor Ende der Kochzeit Sahne und Parmesankäse hinzufügen. Unter ständigem Rühren so lange köcheln lassen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zutaten für den Blumenkohl:
- 1 Blumenkohl
- 80 ml Olivenöl
- 1 TL Oregano
- 1 TL Koriander, gemahlen
- 1–2 TL SalzPfeffer
Den Backofen auf 230 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Olivenöl, Oregano, Koriander, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel vermengen. Den Blumenkohl in kleine Röschen brechen. Diese zur Würzmischung dazugeben und alles gut durchmischen, bis alle Röschen mit der Ölmarinade überzogen sind. Nun die Blumenkohlröschen gleichmäßig auf einem Backblech verteilen und ca. 20 Minuten im Ofen rösten. Zwischendurch einmal wenden.

5. Gang: das Dessert — Kokosflan
Zutaten:
- 200 ml Sojajoghurt
- 1 Tasse Kokosflocken
- 1 TL Vanillepulver
- 2 EL Süße
Zubereitung:
Backofen auf 180°C Vorheizen. Eier und Süße schaumig schlagen. Vanille und Joghurt unterrühren. Nach und nach die Kokosflocken hinzufügen und weiter rühren, bis eine einheitliche Masse entstanden ist. Den Teig in Silikon-Muffin-Förmchen füllen. Ein tiefes Backblech mit Wasser befüllen und die Muffinförmchen hinein setzen. Für ca. 40 Minuten backen, bis die Masse fest geworden ist.

Auch ein Dessert darf bei einem 5‑Gänge-Ostermenü nicht fehlen.
Wie du siehst, muss ein tolles Festessen weder fettig noch überladen oder schwer sein. Du kannst auch mit leichter, fleischfreier Kost ein wunderbares 5‑Gänge-Ostermenü auf den Tisch zauben.
Noch mehr Rezepte, die zu einem gesunden Alltag passen, findest du in meiner Rezeptsammlung Gesund to go.