Advent, Advent, ein Licht­lein brennt.
Es ist Advents­zeit. Gemüt­lich Aben­de daheim, kal­tes Wet­ter und die Dun­kel­heit ver­lei­ten zu war­men und süßen Nasche­rei­en. Hei­ßer Kakao, Glüh­wein oder Eier­punsch schei­nen hier genau die rich­ti­ge Wahl zu sein.
Aber es geht auch zucker- und alkoholfrei.

Hier bekommst du 4 Rezep­te für die Advents­zeit. Von Shakes, über Punsch bis hin zu einem Glühwein-Smoothie.

1. Bratapfel-Shake

Lust auf Brat­ap­fel? Ers­ter Drink für die Advents­zeit ist ein Brat­ap­fel-Shake. Die­sen Shake kann ich wirk­lich nur emp­feh­len, egal ob zwi­schen­durch am Nach­mit­tag, als Des­sert nach dem Abend­essen oder zum Früh­stück. In der Advents­zeit darf die­ses Getränk nicht fehlen.

Zuta­ten für 1 Portion:

  • 1 gro­ßer Apfel
  • 150 g Soja­jg­hurt (unge­zu­ckert) oder Naturjoghrut
  • 150 ml Mandelmilch
  • 1 TL Weihnachtsgewürz

Das Gewürz ist schnell selbst zusam­men gestellt aus:

  • 4 EL Zimt
  • 4 TL Muskat
  • 4 TL Ingwerpulver
  • 2 TL Nelkenpulver

Zube­rei­tung:

Den Apfel zunächst schä­len. Auch wenn bekannt­lich die meis­ten Vit­ami­ne direkt unter der Scha­le sit­zen, wer­den die meis­ten Bäu­me gespritzt. Die Pflan­zen­schutz­mit­tel sit­zen nun auf der Scha­le und drin­gen auch ein. Ein­fach nur mit kla­rem Was­ser waschen reicht hier oft­mals nicht. Den Apfel nun vier­teln und vom Kern­ge­häu­se befrei­en. Die Apfel­stü­cke zusam­men mit allen ande­ren Zuta­ten in einen Hoch­leis­tungs­mi­xer geben und auf höchs­ter Stu­fe zu einem cre­mi­gen Shake mixen.

2. Weihnachtspunsch

Das zwei­te Weih­nachts­re­zept ist zucker­frei­er und alko­hol­frei­er Punsch. Egal ob Abends bei einem guten Buch, einem Film­abend oder in Gesell­schaft zu einem gemein­sa­men Abend­essen. Das Heiß­ge­tränk schmeckt jedem, der Glüh­wein liebt.

Zuta­ten für ca 1,5 L:

  • 1 L Früch­te­tee (unge­zu­ckert)
  • 500 g Süß­kir­schen (TK)
  • 2 Oran­gen
  • 1–2 TL Zimt
  • 2 Nel­ken
  • 2 Anis­ster­ne
  • 1 Vanil­le­scho­te
  • 1/2 TL Kardamom
  • 1/2 TL Ingwer
  • 2–3 EL Stevia

Zube­rei­tung:

In einem Topf 1 Liter Was­ser zum kochen brin­gen und die Kir­schen dar­in auf­ko­chen. Oran­gen in Schei­ben schnei­den, zusam­men mit Gewür­zen zu den Kir­schen geben. Die Vanil­le­scho­te der Län­ge nach hal­bie­ren, das Mark her­aus­krat­zen, Mark und Vanil­le­scho­te in den Punsch geben. Nun alles für 10–15 Minu­ten zuge­deckt bei nied­ri­ger Hit­ze köcheln las­sen. Zum Schluss den Früch­tee und das Stevia dazugeben.

3. Heiße Apfel-Liebe

Num­mer 3 der 4 Drinks für die Advents­zeit ist ein wei­te­res Heiß­ge­tränk. Es erin­nert an einen wun­der­ba­ren Apfel-Glüh­wein und ist sehr schnell und ohne gro­ßen Auf­wand zubereitet.

Zuta­ten für 1 Portion:

  • 1 gro­ßer Apfel
  • 1 klei­ne Zimtstange
  • 1 Nelke1 Anisstern
  • 1/2 TL Ing­wer (gemah­len) oder 1–2 Schei­ben einer fri­schen Ingwerwurzel
  • 1 TL Erythrit

Zube­rei­tung:

Den Apfel zunächst schä­len und in Schei­ben schneiden.In einem klei­nen Topf ca 250 ml Was­ser zum Kochen brin­gen. Die Apfel­schei­ben zusam­men mit der Apfel­scha­le hin­ein geben.Nun die Gewür­ze dazu geben und für 15 Minu­ten bei nied­ri­ger Hit­ze köcheln lassen.Mit dem Ery­thrit vor­sich­tig nach eige­nem Gus­to abschme­cken. Den Tee in Tas­sen oder geeig­ne­te Glä­ser fül­len, ggf. mit einer Apfel­schei­be und Zimt­stan­ge dekorieren.

4. Glühwein-Smoothie

Zuta­ten für 1 Portion

100 g Bee­ren­mi­schung oder Kir­schen
1 Oran­ge
150 ml hei­ßes Was­ser
1 TL Ery­thrit
1 TL Honig
2 TL Glüh­wein­ge­würz
1 Pri­se Vanil­le­pul­ver­ei­ni­ge weni­ge Trop­fen Bittermandelaroma

Das Gewürz ist schnell selbst zusam­men gestellt aus:

  • 4 EL Zimt
  • 2 TL Muskat
  • 2 TL Ingwerpulver
  • 2 TL Nelkenpulver
  • 2 TL Anis
  • 1 TL Kardamon

Zube­rei­tung:

Die Bee­ren oder die Kir­schen auf­tau­en, sofern hier eine TK Vari­an­te benutzt wird. Dage­gen ist übri­gens gar nichts ein­zu­wen­den. Die Früch­te wer­den frisch geern­tet und ein­ge­fro­ren. Inhalts­stof­fe blei­ben erhal­ten und Kon­ser­vie­rungs­stof­fe sind nicht nötig. Es soll­te aller­dings auch dar­auf geach­tet wer­den, dass kein Zucker zuge­setzt wur­de. Das erkannt man an der Zuta­ten­lis­te. Lei­der gibt es auch bei fri­schen und tief­ge­fro­re­nen Pro­duk­ten eini­ge, die gezu­ckert sind.
Die Bee­ren oder Kir­schen zusam­men mit dem Was­ser in einen Hoch­leis­tungs­mi­xer geben. Die Oran­ge waschen. Nun die Oran­ge aus­pres­sen, die Scha­le abrei­ben. Bei­des zu dem Obst geben. Alles nun auf höchs­ter Stu­fe 2–3 Minu­ten mixen.

Anschlie­ßend mit der Süße und den Gewür­zen nach eige­nem Gus­to abschme­cken. Mit dem Honig spar­sam umge­hen, da der Honig Zucker ent­hält, der den Blut­zu­cker­spie­gel und damit den Insu­lin­spie­gel hoch­treibt. Beim Ery­thit bleibt die­ser Effekt aus.

Guten Appe­tit!